Ambivalenzen der Ordnung Ambivalenzen der Ordnung
Staat - Souveränität - Nation

Ambivalenzen der Ordnung

Der Staat im Denken Hannah Arendts

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Es besteht kein Zweifel, dass Hannah Arendt den klassischen republikanischen Tugenden des bürgerschaftlichen Engagements, der Partizipation und des politischen Handelns in ihrem Werk eine gewichtige Bedeutung verliehen hat. Ihr politisches Denken lebt von öffnenden Begriffen wie der Natalität, dem Anfang, der Pluralität, der Spontaneität oder der Freiheit des Menschen, etwas beginnen zu können. Und dennoch ist dieses Denken nur ein Teil von ihr und steht in einer konzeptionellen Beziehung zu einem dezidierten Ordnungsdenken, das in der Forschung bislang vernachlässigt wurde. Dieses stärker in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung zu rücken, ist das Anliegen dieses Bandes. ​​ ​

 Der Inhalt

• I. Zusammenbruch des Nationalstaates

• II. (Un-)Ordnungsdenken

• III. Politische Ordnung jenseits des Nationalstaates

Die Zielgruppen

• PolitikwissenschaftlerInnen

• PhilosophInnen

Die Herausgeber

Dr. Julia Schulze Wessel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der Technischen Universität Dresden.

Dr. Christian Volk ist Juniorprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.

Dr. Samuel Salzborn ist Professor für Grundlagen der Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2013
28 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
319
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.8
MB

Otros libros de esta serie

Hegelianische Sozialstaatlichkeit Hegelianische Sozialstaatlichkeit
2024
Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus
2022
Die vielen Gestalten des Thomas Hobbes in der Deutung von Carl Schmitt und Leo Strauss Die vielen Gestalten des Thomas Hobbes in der Deutung von Carl Schmitt und Leo Strauss
2022
Religion and the Liberal State in Niebuhr's Christian Realism Religion and the Liberal State in Niebuhr's Christian Realism
2021
Ideologies in World Politics Ideologies in World Politics
2020
Populismus – Staat – Demokratie Populismus – Staat – Demokratie
2020