Basiswissen Palliativmedizin Basiswissen Palliativmedizin

Basiswissen Palliativmedizin

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Übersichtlich und kompakt bietet Ihnen dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Palliativmedizin. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen und beinhaltet die Therapie, Versorgung und Begleitung Sterbender, sowie besondere Situation wie z.B. Notfallsituationen, der Umgang mit Kindern und LSBTI. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.

Der Inhalt

Das bewährte didaktische Konzept  ermöglicht ein effizientes Lernen:

·       Prüfungsteil – Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien

·       Kernaussagen – Bringen das Wichtigste auf den Punkt

·      Fallbeispiele – Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her

Die Herausgeber

Univ.-Prof. Dr. Martin W. Schnell, M.A. ist Lehrstuhlinhaber für „Sozialphilosophie und Ethik“ an der Fakultät für Kulturreflexion und Leiter des „Querschnittsbereichs 2: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin“ an der Fakultät für Gesundheit. 

Dr. Christian Schulz-Quach MD, MSc, MA, MRCPsych, FHEA, MBACP, MUKCP ist Assistant Professor an der University of Toronto und Palliative Care Psychiater am Princess Margaret Cancer Centre in Toronto, Kanada und Präsident der Federation for Existential Therapy in Europe (FETE).

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2019
10 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
357
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
28.6
MB

Más libros de Martin W Schnell & Christian Schulz-Quach

Angst und Angstpolitik Angst und Angstpolitik
2024
Corona: Todesangst und Hilfsbereitschaft Corona: Todesangst und Hilfsbereitschaft
2023
Assessments in der Palliativausbildung und -versorgung Assessments in der Palliativausbildung und -versorgung
2022
Entscheidungsfindung von professionellen Mitarbeitern in der Palliative Care Entscheidungsfindung von professionellen Mitarbeitern in der Palliative Care
2021