Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js
shortcuts

Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js

    • USD 5.99
    • USD 5.99

Descripción editorial

Von Apps wird heute im Allgemeinen erwartet, dass sie mindestens auf den beiden großen mobilen Betriebssystemen Android und iOS laufen, im Idealfall gibt es auch noch eine Desktopversion für Windows, Linux und macOS. Doch für Entwickler bedeutet das nicht nur einen gewaltigen Arbeitsaufwand, da praktisch für jedes OS eine eigene Anwendung geschrieben werden muss, sondern eben auch die für Einzelpersonen und kleinere Teams kaum zu erfüllende Anforderung, sich in einer Vielzahl von Programmiersprachen bestens auszukennen. Kein Wunder also, dass Cross-Platform-Ansätze immer beliebter werden.

Bei Tabris.js handelt es sich um ein Framework, mit dem Sie in JavaScript bzw. TypeScript Apps für die wichtigsten Plattformen entwickeln können und dabei Ihren Code nur einmal schreiben müssen. Wie das funktioniert, zeigen Ihnen Elena Bochkor und Veikko Krypczyk in diesem shortcut. Sie stellen die wichtigsten Elemente und Funktionen von Tabris.js vor und erläutern anhand von Beispielen die wichtigsten Stationen im Bau einer App für mehrere Plattformen und Geräte, von der Planung und dem Entwurf des UI über den Build bis hin zum Debugging. Ein idealer Einstieg in die Möglichkeiten der Cross-Platform-Entwicklung.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2019
1 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
44
Páginas
EDITORIAL
entwickler.press
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
7.2
MB

Más libros de Dr. Veikko Krypczyk & Olena Bochkor

Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio
2018
SharePoint Kompendium - Bd. 17 SharePoint Kompendium - Bd. 17
2017
PICAXE PICAXE
2016

Otros libros de esta serie

PHP for Office PHP for Office
2012
Einstieg ins Machine Learning Einstieg ins Machine Learning
2019
Vue.js für alle Vue.js für alle
2018
Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio
2018
Expertentipps zu Angular Expertentipps zu Angular
2018
Data Loss Prevention und Incident Response Data Loss Prevention und Incident Response
2018