Das Ende des Wohlstands? Das Ende des Wohlstands?

Das Ende des Wohlstands‪?‬

Über ökologische und ökonomische Krisen

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Der Wohlstand auf der Welt war schon immer ungleich verteilt: Während vor allem die reichen Industrieländer in der Vergangenheit überproportional von der Globalisierung profitierten, leben auch heute noch Millionen von Menschen im globalen Süden zum Teil in bitterster Armut. War das schon schlimm genug, sorgt heute der menschengemachte Klimawandel u. a. für lange Dürreperioden, Ernteausfälle oder Hochwasser mit fatalen Folgen für die Bevölkerung. 

Seit Beginn des Ukrainekrieges und mit der daraus resultierenden Energiekrise sind jetzt auch die vermeintlich reicheren Länder dieser Erde mehrheitlich in ihrem Wohlstand bedroht. Das gilt auch für Deutschland. Die Gas- und Strompreiskrise trifft vor allem die energieintensiven kleinen und mittelständischen Unternehmen, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Zudem kämpft das untere Einkommens- und Vermögensdrittel in Deutschland um das wirtschaftliche Überleben angesichts der hohen Inflation und der drohenden Rezession. Es scheint, als ob sich die Ungleichheit der Einkommen und Vermögen weiter verschärft und die Gesellschaft spaltet. Am Ende bleibt, so scheint es, nur noch eine hauchdünne Oberschicht in den reichsten Ländern der Welt übrig, die ihren Wohlstand genießen kann. Kann diese Entwicklung das Ziel der Ökonomie sein? Was können wir gemeinsam dagegen tun, um diesen Trend aufzuhalten? Dieses Buch hilft, Antworten zu finden. Denn gelingt uns das nicht, droht ansonsten das Ende des Wohlstands für (fast) alle.  

Der Inhalt
Ökonomie in Zeiten der PandemienInternationale Konflikte und deren ökonomische AuswirkungenDrohende Klimakatastrophe: Ist grünes Wachstum möglich?Die Soziale Frage im 21. Jahrhundert und die Rolle des Staates in der Wirtschaft
Über den Autor
Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit über 25 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. 

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2023
23 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
226
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
802.2
KB

Más libros de Detlef Pietsch

Die kapitalismuskritische Gesellschaft Die kapitalismuskritische Gesellschaft
2024
Unsere Wirtschaft ethisch überdenken Unsere Wirtschaft ethisch überdenken
2022
Eine Reise durch die Ökonomie Eine Reise durch die Ökonomie
2022
Prinzipien moderner Ökonomie Prinzipien moderner Ökonomie
2020
Eine Reise durch die Ökonomie Eine Reise durch die Ökonomie
2019