Das Videodrama Das Videodrama
pop.religion: lebensstil – kultur – theologie

Das Videodrama

Ein religionspädagogisches Filmprojekt im interdisziplinären Dialog

    • USD 49.99
    • USD 49.99

Descripción editorial

Das religionspädagogische und praktisch-theologische Projekt VIDEODRAMA ist ein hybrider, interdisziplinärer Ansatz, bei dem mit einer Gruppe in einem kreativen Prozess ein Film produziert wird, der im „Raum eines biblischen Textes“ entsteht. Die Teilnehmenden entwickeln diese Filmerzählung in allen Facetten einer klassischen Filmproduktion bis hin zur Premiere in einem Kino. Das VIDEODRAMA ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich dezidiert von wissenschaftlichen Konkurrenzen und Konzeptionen loslöst. Dieses Buch begleitet exemplarisch einen solchen Prozess, entwickelt eine Theorie des VIDEODRAMAS und bringt diese mit ausgewählten aktuellen religionspädagogischen Diskussionen ins Gespräch.

Der AutorDr. Julian Sengelmann ist Fernsehmoderator mit mehreren eigenen Formaten, Pastor mit dem Pilotprojekt Inner City Church in Hamburg, Musiker, Schauspieler, Autor und Sprecher. Seine wissenschaftliche Tätigkeit fokussiert sich auf Religion und populäre Kultur. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Praktische Theologie an der Universität Hamburg.

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2021
10 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
266
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Julian Sengelmann

Gott in Serie Gott in Serie
2020
Glaube ja, Kirche nein? Glaube ja, Kirche nein?
2020
Feiertag! Feiertag!
2017

Otros libros de esta serie

(Un-)Erwünschte Erinnerung (Un-)Erwünschte Erinnerung
2024
Pandemie im Film Pandemie im Film
2022
Lust und Abgrund Lust und Abgrund
2022
Theologia poetica im 21. Jahrhundert Theologia poetica im 21. Jahrhundert
2022
„beängstigend und wunderbar zugleich“ „beängstigend und wunderbar zugleich“
2022
Ambivalenzen von Maske Ambivalenzen von Maske
2021