Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim

Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim

Eine Analyse mithilfe der Isolationstheorie nach Jantzen

    • USD 23.99
    • USD 23.99

Descripción editorial

Bei gehörlosen älteren Menschen die in Pflege- und Altenheimen betreut werden, bleiben kommunikative Bedürfnisse meist unberücksichtigt. Dadurch steigt die Gefahr der sozialen Isolation und Vereinsamung, die bei den Betroffenen zu schweren psychischen Problemen führen kann. In der Hausarbeit wird dieser Prozess untersucht und es werden Vorschläge für Heimbetreiber und Pflegekräfte erarbeitet, um diesen Zustand zu verbessern. Grundlage für die Untersuchung ist die Isolationstheorie nach Jantzen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2013
30 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
15
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
398.9
KB

Más libros de Christian Schneider

Tatort Märchenland: Stille Post - Maxi-Leseprobe Tatort Märchenland: Stille Post - Maxi-Leseprobe
2017
Tatort Märchenland - SOKO Selma Tatort Märchenland - SOKO Selma
2016
Tatort Märchenland - Kommissar Keller ermittelt Tatort Märchenland - Kommissar Keller ermittelt
2015
Das Ende vom Paradies Das Ende vom Paradies
2015
Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
2023
Die Beschreibung des Konzeptes der "Basalen Stimulation" anhand der Erkrankung Demenz Die Beschreibung des Konzeptes der "Basalen Stimulation" anhand der Erkrankung Demenz
2013