Eine Kritik der politischen Vernunft Eine Kritik der politischen Vernunft

Eine Kritik der politischen Vernunft

Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität

    • USD 23.99
    • USD 23.99

Descripción editorial

Die Analyse der Gouvernementalität, die Foucault vor allem in den weitgehend unveröffentlichten Vorlesungen am Collège de France entwickelt, weist auf den inneren Zusammenhang zwischen der 'Genealogie des modernen Staates' und der 'Genealogie des modernen Subjekts' hin. Damit gelingt es Foucault, die engen Beziehungen zwischen 'Bio-Politik' und Rassismus, Freiheit und Sicherheit, dem Abbau sozialstaatlicher Leistungen und dem zunehmenden Appell an 'Eigenverantwortung' und 'Selbstsorge' aufzuzeigen. Der Neoliberalismus ist demnach eine politische Rationalität, die nicht nur eine neue Form des Sozialen erfindet, sondern auch eine neue ('autonome') Subjektivität. In ihr sind wirtschaftlicher Wohlstand und persönliches Wohlsein miteinander gekoppelt, wobei nicht nur der individuelle Körper, sondern auch der Staat als politischer Körper 'schlank' und 'fit' sein muss.
Thomas Lemkes Studie beruht auf umfangreichen Recherchen und bislang unbekanntem Archivmaterial. Sie bietet nicht nur eine wichtige Neuinterpretation Foucaults und die umfassendste Bibliographie seiner politisch und sozialwissenschaftlich relevanten Arbeiten, sondern wird selbst zum Werkzeug für eine 'Kritik der politischen Vernunft'.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2019
2 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
408
Páginas
EDITORIAL
Argument Verlag mit Ariadne
VENDEDOR
Libreka GmbH
TAMAÑO
1.5
MB

Más libros de Thomas Lemke

Introducción a la biopolítica Introducción a la biopolítica
2017
Biopolitik zur Einführung Biopolitik zur Einführung
2013
Suspect Families Suspect Families
2016
Foucault, Governmentality, and Critique Foucault, Governmentality, and Critique
2015
Biopolitics Biopolitics
2011
Perspectives on Genetic Discrimination Perspectives on Genetic Discrimination
2013