Erzählen und Erinnern Erzählen und Erinnern
    • USD 9.99

Descripción editorial

Das Selbstverständnis von Individuen, Gemeinschaften

und Gesellschaften speist sich maßgeblich aus der

Erinnerung an Erlebtes, an Überliefertes, nicht selten

auch Erlittenes. Wir erinnern uns allerdings nicht

(nur) "einfach so", sondern pflegen Erinnerung – und

konstruieren bisweilen eine "Erinnerungskultur". So

greift es nicht zu weit, die jüdisch-christliche Tradition

als Erinnerungsreligion oder eben Erinnerungskultur

zu bezeichnen. Dieser Spur gehen die Beiträge in

Heft 4/2018 nach: Erzählen und Erinnern.

GÉNERO
Religión y espiritualidad
PUBLICADO
2018
1 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
112
Páginas
EDITORIAL
Verlag Friedrich Pustet
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.9
MB

Más libros de Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz

Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2024
Apokalypse Apokalypse
2024
Musik Musik
2024
Friede Friede
2023
Verzicht Verzicht
2023
Illusion Europa? Illusion Europa?
2023

Otros libros de esta serie

Psychotherapie und Seelsorge Psychotherapie und Seelsorge
2019
Hölle und Fegefeuer Hölle und Fegefeuer
2019
Vielfalt familialer Lebensformen Vielfalt familialer Lebensformen
2019
Heiligkeit Heiligkeit
2019
Digitalisierung Digitalisierung
2020
Mission Mission
2020