Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Kindern mit globaler Entwicklungsstörung Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Kindern mit globaler Entwicklungsstörung

Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Kindern mit globaler Entwicklungsstörung

Trainermanual

    • USD 35.99
    • USD 35.99

Descripción editorial

In diesem Buch beschreiben die Autorinnen Ursache, Prognose und Erscheinungsbild von einigen genetischen Störungen, Stoffwechsel- und neurologischen Erkrankungen, das Thema Frühgeburt, Störungsbilder unklarer Genese und tiefgreifende Entwicklungsstörungen. Sie stellen Anamnese- und Untersuchungsverfahren vor, Entwicklungstests sowie verschiedene Interventionsmöglichkeiten. Was aber kann man therapeutisch tun? Hier greift das Heidelberger Elterntraining, dessen theoretische und wissenschaftliche Hintergründe sowie auch die Konzeption und Evaluation ausführlich beschrieben werden, bevor es dann in einigen Fallstudien ganz praxisorientiert vorgestellt wird. Grundsätzlich werden die Eltern bei diesem Programm – als wichtigste Bezugspersonen und Kommunikationspartner der Kinder – in Gruppen angeleitet: ein optimales sprachliches Umfeld für ihr Kind zu schaffen Möglichkeiten zu sprachförderlicher Interaktion und Kommunikation im Alltag zu erkennen und zu nutzen das gemeinsame Buchanschauen gezielt und sprachförderlicher zu gestalten Das Elterntraining kann von Sprachtherapeuten, Psychologen, Pädagogen und Ärzten durchgeführt werden, die die zertifizierte Trainerausbildung absolviert haben.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2012
20 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
160
Páginas
EDITORIAL
Elsevier Health Sciences
VENDEDOR
Elsevier Inc
TAMAÑO
9.1
MB

Más libros de Anke Buschmann & Bettina Jooss