Heil-Lasten Heil-Lasten

Heil-Lasten

Arzneimittelrückstände in Gewässern

    • USD 99.99
    • USD 99.99

Descripción editorial

In industrialisierten Ländern ist der Einsatz synthetischer Pharmaka für die Diagnose und Therapie von Krankheiten, für das Wohlbefinden der Bevölkerung und für die Fertilitätskontrolle zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Der Verbleib dieser Teils hochwirksamen Stoffe nach ihrer Zweckanwendung sowie die Entsorgung ungebrauchter Produkte sind wichtige Fragen, die unmittelbar aus der Befürchtung möglicher Auswirkungen auf die Umwelt erwachsen. Unter dem Titel "Heillasten", der die ambivalente Rolle der Pharmaka widerspiegelt, will dieses Buch eine Standortbestimmung zu diesem aktuellen Problembereich vornehmen und Wege aufzeigen, wie man zukunftsgerichtet mit ihm umgeht. Dies geschieht transdisziplinär aus den Blickwinkeln der Entwicklung und Verwendung der Produkte, der Medizin, des rechtlichen Umweltschutzes, der Gewässerökologie und der Wassertechnik. Der angestoßene Diskurs auf der Basis belastbarer Fakten und fachkundiger Einschätzungen soll helfen, den aktuellen Informationsstand und weiteren Forschungsbedarf aufzuzeigen.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2006
4 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
248
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3
MB

Más libros de Fritz H. Frimmel & Margit B. Müller

Colloidal Transport in Porous Media Colloidal Transport in Porous Media
2007
Nanoparticles in the Water Cycle Nanoparticles in the Water Cycle
2010