Krieg der Zeichen Krieg der Zeichen

Krieg der Zeichen

Spurenlesen im urbanen Raum

Descripción editorial

Wenn von medialer Kommunikation die Rede ist, denken wir an Print und Online und vergessen oft die Bedeutung des Informationsmediums "öffentlicher Raum". Dabei tobt im urbanen Raum zwischen Plakatwänden und Medienfassaden, Logos und Leitsystemen, Graffitis, Gedenktafeln und Geschäftsschildern, Verkehrs-, Verbots- und Hinweisschildern ein Krieg der Zeichen, der uns gleichermaßen gefangen nimmt, sprachlos macht und kulturelle Identität gibt. All das geschieht weitgehend automatisch und unbewusst. Hier kommt eine komplexe Betrachtung zur Macht der Zeichen zwischen Information, Orientierung und dem Kampf um Kunden. Und eine Analyse optischer Heimat. Diese Publikation verrät: Wie sich urbane Kommunikation durch die Entwicklung der Medientechnik verändert. Wie man Aufmerksamkeit erzwingt. Was Formen verraten und wodurch Zeichen Macht ausüben. Wann und wie visuelle Kommunikation Reviere absteckt und aus der Masse heraussticht. Wie Zeichen trotz Reizüberflutung Orientierung geben und welche Bedeutung Zeichen für unterschiedliche Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens haben.

  • GÉNERO
    Técnicos y profesionales
    PUBLICADO
    2011
    5 de septiembre
    IDIOMA
    DE
    Alemán
    EXTENSIÓN
    290
    Páginas
    EDITORIAL
    Markus Hanzer
    VENDEDOR
    Markus Hanzer
    TAMAÑO
    256.1
    MB

    Más libros de Markus Hanzer

    Otros clientes también compraron

    Förderung von Lesestrategien Förderung von Lesestrategien
    2013
    Schrägstrich 2.0 Schrägstrich 2.0
    2016
    Schrägstrich 5.0 – Umbruch Schrägstrich 5.0 – Umbruch
    2017
    Schrägstrich 1.0 Schrägstrich 1.0
    2013
    Metaphysik und Metaphysikkrit Metaphysik und Metaphysikkrit
    2012
    unnahbar unnahbar
    2014