Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs

Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Österreich hat - wie viele europäische Länder- eine lange Tradition der Zuwanderung. Die Migrationsbewegungen haben in den letzten Jahrzehnten mit fortschreitender Globalisierung stark an Dynamik gewonnen. Die Integration von MigrantInnen wurde damit zu einem zentralen gesamtgesellschaftlichen Handlungsfeld. Migration durchdringt alle Gesellschaftsbereiche und macht soziale, wirtschaftliche und politische Umbrüche sichtbar.



'Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs' spannt einen Bogen von zentralen konzeptionellen Überlegungen der aktuellen Migrations- und Integrationsforschung, über internationale ökonomische und politische Perspektiven auf globale Migrationsbewegungen und die Auswirkungen der Fluchtmigration hin zu spezifischen Aspekten von Migration und Integration in Österreich (Arbeitsmarkt, Bildung, soziale Ungleichheit) und inter- und transdisziplinären Perspektiven. Damit gibt der Sammelband einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der internationalen und nationalen Migrations- und Integrationsforschung.



Gudrun Biffl ist eine Pionierin in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Etablierung der Migrationsforschung in Österreich. Ihr ist diese Festschrift gewidmet.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2017
1 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
484
Páginas
EDITORIAL
Edition Donau-Universität Krems
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
14.2
MB

Más libros de Friedrich Altenburg, Anna Faustmann, Thomas Pfeffer & Isabella Skrivanek (Hrsg.)