Nachdenken über Moral Nachdenken über Moral

Nachdenken über Moral

Gewissensfragen auf den Grund gegangen

    • USD 9.99
    • USD 9.99

Descripción editorial

Wie bestimmt man das Verhältnis von Design und Ethik? Wie findet man die Schwächen der Goldene Regel? Wie wägt man Innovationen mit ethischen Forderungen ab? In einer Vortragsreihe, abgerundet durch ein persönliches Interview, verknüpft Rainer Erlinger, Autor der Kolumne »Die Gewissensfrage« im Magazin der »Süddeutschen Zeitung«, das Nachdenken über die großen ethischen Fragen und ihre philosophischen Grundlagen mit seinem konkreten Vorgehen. Er lässt sich beim Verfassen der Kolumnen über die Schulter blicken und gibt Auskunft, wie er im Einzelnen die Fragen seiner Leser angeht. So kann man der moralischen Abwägung gewissermaßen beim Arbeiten zusehen.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2012
19 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
320
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
3.4
MB

Más libros de Rainer Erlinger

Wie umwerfend darf ein Lächeln sein? Wie umwerfend darf ein Lächeln sein?
2018
Denk mal! 2018 Denk mal! 2018
2017
Etikette-Plaudereien Etikette-Plaudereien
2013
Höflichkeit Höflichkeit
2016
Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven? Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven?
2016
Gewissensbisse Gewissensbisse
1604