PowerShell für die Windows-Administration PowerShell für die Windows-Administration
X.systems.press

PowerShell für die Windows-Administration

Ein kompakter und praxisnaher Überblick

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Das Buch stellt die Windows PowerShell als vielseitiges Werkzeug für die Administration von Windows Server 2008 R2/2012/2012 R2 vor. Es beschreibt zunächst die Kernkonzepte wie Cmdlets, Pipeline und Objekte und stellt danach die PowerShell in der Praxis vor, wobei typische Einsatzszenarien bei der Windows Server-Administration im Mittelpunkt stehen.

Inhalt

Installation, Überblick, der erste Start - Befehlseingabe - Cmdlets - Objekte und Pipeline - Laufwerke und Ablagen - Pipeline-Ausgaben formatieren und konvertieren - PowerShell-Skripte - PowerShell-Skriptbefehle - Funktionen - Fehlerbehandlung - WMI - Befehle und Skripte remote ausführen - Zugriff auf das Active Directory - Windows Server-Administration - Ein- und Ausgaben - Grafische Oberflächen - PowerShell-Workflows - Module - Die PowerShell und das .NET Framework - PowerShell-Spezialitäten - Deklaratives Konfigurationsmanagement

Zielgruppe

Windows-Administratoren

Autor

Peter Monadjemi ist ein erfahrener IT-Trainer und Entwickler, der die PowerShell seit der ersten Version kennt und intensiv nutzt. Seine Schwerpunkte sind das Automatisieren administrativer Abläufe und die Software-Entwicklung mit .NET und Java.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2014
13 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
543
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
13.1
MB

Más libros de Peter Monadjemi

Otros libros de esta serie

Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1 Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1
2017
Performance Tuning für Oracle-Datenbanken Performance Tuning für Oracle-Datenbanken
2014
Embedded Linux Embedded Linux
2009
Linux-Systemadministration Linux-Systemadministration
2006
Cluster Computing Cluster Computing
2006
Debian GNU/Linux in der Praxis Debian GNU/Linux in der Praxis
2007