Zimmers Turm Zimmers Turm

Zimmers Turm

    • USD 3.99
    • USD 3.99

Descripción editorial

"Zimmers Turm" ist eine ausgefallene Burleske mit witzigen Szenen und ausgeprägter Situationskomik.

Auf einer Geburtstagsfeier erfährt eine Gruppe kunst- und literaturbegeisterter, kauziger Personen beiderlei Geschlechts von der beabsichtigten Schliessung des Hölderlinturms in Tübingen und beschließt, zu dessen Rettung vor Ort auf ziemlich skurrile Weise aktiv zu werden. In Anlehnung an Hesses "Morgenlandfahrt" gründen sie spontan einen Bund gleichen Namens und brechen kurz darauf nach Tübingen auf. Die ursprüngliche Absicht, per Bahn an den Ort des Geschehens zu reisen, wird allerdings, nachdem man aufgrund einiger turbulenter Ereignisse auf dem Bahnhof den Zug verpasst hat, nach einer engagierten Diskussion zugunsten einer Wanderung zu Fuß aufgegeben - ausschlaggebend für diese Entscheidung ist letztlich ein beeindruckendes, in diese Richtung weisendes Gedicht, welches eine Teilnehmerin des Bundes verfasst hat und im Laufe der Debatte vorträgt sowie auch die auf diese Weise gesteigerte ideelle Nähe zu Hesses literarischem Vorbild.

Im Verlauf der nun folgenden Wanderung begegnet der bunte Zug einer Reihe von Leuten ähnlich schrägen Formats, namentlich einer Gruppe von Künstlern und Graphikern auf einem Aussiedlerhof, mit denen man in einer grotesken Aktion einem ortsbekannten Widerling zu Leibe rückt, einem humorigen Förster, der mit einer frappierenden Tanzeinlage den Zug zu beeindrucken weiß und einem mit Bauwagen und altem Deutz-Traktor reisendem Sangesquartett, mit denen man einen Hölderlin-Hymnus einstudiert um anschließend gemeinsam als Bundesgenossen nach Tübingen zu ziehen. Dort angekommen mündet die Geschichte dann in ein wildes Finale.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2014
4 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
76
Páginas
EDITORIAL
Neobooks
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.7
MB

Más libros de Thomas Nobbe