Monotheismus und die Sprache der Gewalt Monotheismus und die Sprache der Gewalt

Monotheismus und die Sprache der Gewalt

    • 8,99 €

    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Religiöse Gewalt, Gewalt, die sich auf den Willen Gottes beruft, gehört zu den großen Bedrohungen unserer Zivilisation. Wo kommt sie her? Ist sie so alt wie die Religion, und das hieße wie die kultivierte Menschheit, oder ist sie eine neuere Erscheinung?

Der Vortrag unterscheidet zunächst fünf Formen von Gewalt, von denen die religiöse nur eine ist. Diese wird mit dem exklusiven Eingottglauben in Verbindung gebracht, wie er in der hebräischen und christlichen Bibel sowie im Koran zum Ausdruck kommt, und auf drei Quellen zurückgeführt:
- das Gesetz
- die Eifersucht Gottes und
- die absolute Wahrheit der Offenbarung.

Abschließend werden Möglichkeiten erwogen, ohne Intoleranz und Gewalt an den Ideen der Einheit Gottes und der universalen Wahrheit festzuhalten.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERZÄHLER:IN
JA
Jan Assmann
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
00:58
Std. Min.
ERSCHIENEN
2008
3. Januar
VERLAG
Komplett-Media Verlag
GRÖSSE
51,7
 MB