Vincent van Gogh. Geschichte eines Lebens Vincent van Gogh. Geschichte eines Lebens

Vincent van Gogh. Geschichte eines Lebens

    • 8,99 €

    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Er ist der Maler der Sonnenblumen, der unter gleißendem Licht zitternden Landschaft, der pittoresken Brücke von Arles, des Sämanns und der einfachen Leute. Rechtzeitig zum Jubiläum erscheint im Hörbuchverlag "der sprachraum" die Lebensgeschichte des Malers, wie sie sich in den Briefen von Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo darstellt. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Schicksals.

Leben und Werk van Goghs sind auf nahezu einmalige Weise verbunden und die Korrespondenz zwischen den beiden Brüdern ist von einer seltenen Ausführlichkeit und Kraft. In "Vincent van Gogh - Geschichte eines Lebens", erzählt der Maler aus der Nervenheilanstalt in Saint-Rémy rückblickend die Geschichte seines Lebens. Eines Lebens des Suchens und Zweifelns, des Hungers und der Kunst. Er berichtet von seinen Lebensstationen als junger Lehrer in England, Laienpriester in den Kohlebergwerken in Südbelgien und von seinem Entschluss endgültig Maler zu werden. Wir begleiten ihn nach Antwerpen, Paris und schließlich in den Süden nach Arles, wo Vincent van Gogh seinen schöpferischen Höhepunkt erlebt und Bilder von einmaliger Farbenpracht malt, "flammende" Gemälde, in dem der bohrende Blick hinter die Erscheinung der Dinge dringt. Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert in Holland geboren und nahm sich am 29. Juli 1890 in Auvers in Frankreich das Leben.

Gesprochen von Tom Quaas. Der Schauspieler spielt u.a. am Deutschen Theater Berlin und dem Staatsschauspiel Dresden. Im Fernsehen ist er u.a. in Heimat 3 von Edgar Reitz zu sehen.
Prolog und Epilog gesprochen von Otto Strecker.

GENRE
Sachbücher
ERZÄHLER:IN
Tom Quaas, Otto Strecker
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
01:50
Std. Min.
ERSCHIENEN
2009
11. Juni
VERLAG
Der Sprachraum
PRÄSENTIERT VON
Audible.de
GRÖSSE
109,9
 MB

Hörer kauften auch

Wassily Kandinsky und Gabriele Münter. Lege dein Ohr an dein Herz und horche Wassily Kandinsky und Gabriele Münter. Lege dein Ohr an dein Herz und horche
2009
Hörportrait Wolfgang Amadeus Mozart Hörportrait Wolfgang Amadeus Mozart
2008
Edgar Allan Poe: Erzählungen 2 Edgar Allan Poe: Erzählungen 2
2010
Erkenne die Welt Erkenne die Welt
2015
Liebe Liebe
2009
Edgar Allan Poe: Erzählungen 1 Edgar Allan Poe: Erzählungen 1
2009