Adorno. Eine Einführung Adorno. Eine Einführung

Adorno. Eine Einführung

Reclams Universal-Bibliothek

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Der 1969 verstorbene Philosoph, Musik- und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno beeinflusst unser Denken bis heute. Tilo Wesche beleuchtet in seiner Einführung Adornos philosophisches Gesamtwerk, etwa dessen mit Horkheimer verfasste Dialektik der Aufklärung oder die Negative Dialektik, die moralphilosophischen und gesellschaftspolitischen Ansätze, seine Kapitalismus- und Gesellschaftskritik sowie sein epochemachendes Kunstverständnis. Das letzte Kapitel zielt auf Hoffnung – denn Adorno hoffte auf "das Entronnensein des Humanen aus dem Bann", dass "Schicksal und Macht nicht das letzte Wort behalten".

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
31. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
220
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Tilo Wesche

Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft
2024
Was ist Kritik? Was ist Kritik?
2013
Die Rechte der Natur Die Rechte der Natur
2023
Umkämpftes Eigentum Umkämpftes Eigentum
2025

Kund:innen kauften auch

Adorno in 60 Minuten Adorno in 60 Minuten
2017
Dialektik der Aufklärung Dialektik der Aufklärung
1989