Alfred Wegeners letzte Grönlandfahrt

Die Erlebnisse der deutschen Grönland-Expedition 1930/31

Alfred Wegener und andere
    • 9,49 €
    • 9,49 €

Beschreibung des Verlags

1930 traf der Geophysiker und Meteorologe Prof. Alfred Wegener, begleitet von zahlreichen anderen Wissenschaftlern, an Grönlands Westküste ein. Unter großen Schwierigkeiten gelangte die Expedition zu aufsehenerregenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und lieferte einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Arktis. Alfred Wegener opferte für das Gelingen des Unternehmens sein Leben.

Das vorliegende Buch, von der Witwe des Forschers aus Tagebuchaufzeichnungen und Berichten seiner Gefährten zusammengestellt, erzählt eindringlich die Geschichte dieser letzten großen deutschen Arktisexpedition und vermittelt ein Bild von den dramatischen Begebenheiten, die sich in den Jahren 1930/31 auf dem fernen Grönland abgespielt haben.

Packend sind die Schilderungen der entbehrungsreichen Hundeschlittenreisen ins Innere Grönlands, wo 400 km von beiden Küsten entfernt die Station »Eismitte« eingerichtet wurde. Zum ersten Mal in der Polargeschichte überwintern Menschen im Inneren Grönlands, was bislang für unmöglich gehalten wurde.

»Alfred Wegeners letzte Grönlandreise« zählt zu den besten und ergreifendsten Darstellungen der Polarliteratur.

GENRE
Reisen und Abenteuer
ERSCHIENEN
2017
8. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
296
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
8,7
 MB

Mehr Bücher von Alfred Wegener, Ernst Sorge & Fritz Loewe

2013
2022
2022
2022
2020
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

2019
2018
2019
2019
2019
2019