Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung
Gesellschaft und Erziehung

Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung

Herausforderungen an das Fach Wirtschaft Arbeit Technik

    • 45,99 €
    • 45,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer nationalen Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines einheitlichen Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei wird – ausgehend von grundlegenden Positionen zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung – ein exemplarischer Ansatz gewählt und die Curriculumentwicklung für das relativ junge Unterrichtsfach Wirtschaft – Arbeit – Technik näher untersucht. Neben aktuellen Fragen der Curriculumentwicklung der Gegenwart werden vor allem differenzierte Positionen der nationalen Fachgesellschaften zu einer zeitgemäßen technisch-ökonomischen Bildung deutlich. Das Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven für eine interdisziplinäre Forschung, die eine arbeitsorientierte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel hat.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2015
9. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
210
Seiten
VERLAG
Peter Lang
GRÖSSE
4
 MB

Mehr Bücher von Gerhard Banse & Bernd Meier

Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
2017
Inklusion und Integration Inklusion und Integration
2013

Andere Bücher in dieser Reihe

Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
2017
Erwachsenenpädagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert Erwachsenenpädagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
2015