Alltag der Kinder im antiken Sparta und Athen. Stundenentwurf für Klasse 6 Geschichte Gymnasium Alltag der Kinder im antiken Sparta und Athen. Stundenentwurf für Klasse 6 Geschichte Gymnasium

Alltag der Kinder im antiken Sparta und Athen. Stundenentwurf für Klasse 6 Geschichte Gymnasium

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit enthält eine Staatsexamenslehrprobe im Fach Geschichte zum Alltag der antiken griechischen Bevölkerung in den Poleis Athen und Sparta. Der Stundenentwurf befasst sich im Speziellen mit dem Alltag der Kinder und der Frage, ob dieser nur aus Freizeit uns Spielen bestand.

Schwerpunkte der Unterrichtseinheit sind das kooperative Lernen und die Förderung der Lesestrategien der Schüler. Im Anhang der Arbeit befinden sich selbst erstellte Arbeitsblätter und Verweise zu den in der Stunde verwendeten Abbildungen.

Aus dem Inhalt:

- Bedingungsanalyse
- Auswahl und Begründung der Lernziele
- Begründung der didaktischen und methodischen Entscheidungen
- Tabellarische Verlaufsplanung

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2012
11. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
21
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1,7
 MB

Mehr Bücher von Cora Wenzel

Benotete Lehrprobe zum Thema: Die Gründung Roms, Klasse 6 Benotete Lehrprobe zum Thema: Die Gründung Roms, Klasse 6
2011
Die Ich-Problematik bei Ingeborg Bachmann in der dritten Frankfurter Poetik-Vorlesung und in der Erzählung "Das dreißigste Jahr“ Die Ich-Problematik bei Ingeborg Bachmann in der dritten Frankfurter Poetik-Vorlesung und in der Erzählung "Das dreißigste Jahr“
2008
Die Beziehungen der Landesherren von Mecklenburg zu den Franziskanern/ Klarissen Die Beziehungen der Landesherren von Mecklenburg zu den Franziskanern/ Klarissen
2008
Benotete Lehrprobe zum Thema: Die Gründung Roms, Klasse 6 Benotete Lehrprobe zum Thema: Die Gründung Roms, Klasse 6
2011