"Aufgaben der Medien" als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse "Aufgaben der Medien" als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse

"Aufgaben der Medien" als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

In der Medienwissenschaft wird der Begriff Medien von den verschiedenen Autoren unterschiedlich definiert. Nach Hartmut Winkler enthält der Begriff sechs Basisthesen : Kommunikation, Sym-bolischer Charakter, Technik, Form und Inhalt, Medien überwinden Raum und Zeit, Unsichtbarkeit. Massenmedien können als Mittel zur Übertragung von Informationen an ein breites Publikum verstanden werden. Dazu werden technische Verbreitungsmittel (Medien) benutzt. Die Stunde Aufgaben der Medien dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, die Aufgaben der Medien zu erkennen und zu verstehen. In der Stunde wird nicht nur Information und Unterhaltung als Aufgaben der Medien thematisiert, sondern auch Meinungsbildung und Kontrolle. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: -, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Praktikum .

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
13. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
13
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
831,6
 kB

Mehr Bücher von Danka Todorova

Die Kuba-Krise 1962 Die Kuba-Krise 1962
2013
Das kleine Boot am Hafen Das kleine Boot am Hafen
2024
Der kleine Dino Doni und seine Freunde Der kleine Dino Doni und seine Freunde
2021
Mia und die Perlenkettenmacherin Mia und die Perlenkettenmacherin
2021
Der kleine Dino Doni und seine Freunde Feuerdino Der kleine Dino Doni und seine Freunde Feuerdino
2020
Die Sterne über London Die Sterne über London
2020