Buch der Erinnerungen Buch der Erinnerungen

Buch der Erinnerungen

Die Fans der Böhsen Onkelz

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vier Musiker der Frankfurter Band Böhse Onkelz, in den 80er Jahren die bedeutendste Kultband der Skinheadszene, bis zu ihrer Auflösung 2005 die kommerziell erfolgreichste deutsche Heavy-Metal-Band, haben in ihrer Karriere gewaltige Identitäts- und Image-Wandlungen vollzogen. Und ihre Fans? Gingen sie den Weg mit? Was verkörpern die Böhsen Onkelz heute für ihre jüngeren Fans, die die rechtsradikale Phase nur noch aus den Medien kennen? Eine spannende Frage, zumal bei einer Band, mit deren Texten sich die Fans so hochgradig identifizieren wie bei kaum einer zweiten.


"In zwanzig Jahren sind die Onkelz ein Mythos wie die Beatles."


Der ursprünglich im Jahr 2000 mit einem Umfang von 140 Seiten erschienene Band liegt nun bereits in der 7. Auflage mit 344 Seiten Umfang vor. Was ist neu? Zunächst natürlich: Die 2007er Auflage wurde erstmals als Hardcover gebunden und noch aufwendiger (mit zahlreichen neuen Bildern) gestaltet und ist damit auch hervorragend als Geschenkbuch geeignet. Inhaltlich enthält das Werk auf der einen Seite einen etwa 100 Seiten umfassenden Essay von Klaus Farin zum biographischen Werdegang und subkulturellen Hintergrund der Band sowie parallel dazu Beiträge von mehr als 70 Fans der Band über ihr Selbstverständnis und ihre Interpretationen der Bandgeschichte, -texte und -leidenschaft. Erstmals in dieser Auflage hinzugekommen ist auch ein eigenes Kapitel zu den Onkelz im Internet! (Dort ist mittlerweile auch unter www.buch.tioz.de ein Diskussionsforum zum Buch eingerichtet.) Abgerundet wird das Werk durch einen Service-Teil, der u. a. sämtliche Veröffentlichungen der Onkelz (legale ebenso wie illegale) und alle Konzerte dokumentiert.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2014
5. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
342
Seiten
VERLAG
Hirnkost
GRÖSSE
46,1
 MB

Mehr Bücher von Klaus Farin

Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert
2017
Böhse Onkelz Böhse Onkelz
2017
Frei·Wild Frei·Wild
2015
Frei.Wild Frei.Wild
2016
Krieg in den Städten Krieg in den Städten
2011
Karl May Karl May
2012