Corona hat uns Corona hat uns

Corona hat uns

oder Über das Leben und die Liebe in den Zeiten der Seuche

    • 2,49 €
    • 2,49 €

Beschreibung des Verlags

Corona hat uns''


Im Griff? In einen Schockzustand versetzt? Von den Fesseln des Alltags befreit? Motiviert, anderen zu helfen?

Wie kann man über die Corona-Krise schreiben, ohne die Idee der Liebe und der Gemeinschaft aus den Augen zu verlieren? Welche Worte können wir finden, ohne Alarm zu schlagen? Wie verändert das Virus unser Körperbild? Wie Beziehungen zu Freunden, Fremden und zur Familie? Wie robust sind Kultur, Kapitalismus, Krankenhäuser tatsächlich? Matt Aufderhorst widmet sich diesen Fragen in dem Essay ''Corona hat uns oder Über das Leben und die Liebe in den Zeiten der Seuche''. Die Sprache, die er dafür findet, ist poetisch und empfindsam - und, ja, auch das, amüsant. Am meisten überrascht wohl, wie sehr sich jede und jeder von uns in dem Text wiederfinden dürfte. Über den Autor Matt Aufderhorst studierte Kunstgeschichte und Literatur. Seine Essays sind in ''Lettre International'' und ''Brick'' erschienen. Er ist Mitbegründer von ''Authors for Peace''. Manchmal, wenn er wachliegt, sehnt er sich danach zurück, Musik aufzulegen. Auf die Frage, was er werden wollte, antwortet er zumeist: Mit Zwanzig Maler, mit Dreißig Filmemacher, mit Vierzig Poet und mit Fünfzig zufriedener.


Matt Aufderhorst studierte in Kiel und Hamburg Kunstgeschichte und Deutsche Literatur. Seine Essays über Architektur und Erinnerung sind in den Kulturzeitschriften ''Lettre International'' und ''Brick'' erschienen. Matt lebt in Berlin und ist Mitbegründer von Authors for Peace. Manchmal, wenn es sehr leise ist und er wachliegt, sehnt Matt sich danach zurück, Musik aufzulegen. Auf die Frage, was er werden wollte, antwortet er zumeist: Mit Zwanzig Maler, mit Dreißig Filmemacher, mit Vierzig Poet und mit Fünfzig zufriedener.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2020
17. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Bookmundo
GRÖSSE
2,5
 MB