Das Café der trunkenen Philosophen Das Café der trunkenen Philosophen

Das Café der trunkenen Philosophen

Wie Hannah Arendt, Adorno & Co. das Denken revolutionierten

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Von den wilden Anfängen der Frankfurter Schule zum neuen Denken 

Das gepflegte Café Laumer in Frankfurt-Westend wurde im Sommer 1930 zum Treffpunkt einer illustren Gruppe: Von der geselligen Atmosphäre angelockt, trafen hier die Anhänger des Instituts für Sozialforschung auf den Kreis um Karl Mannheim und Norbert Elias. Die gegensätzlichsten Positionen prallten aufeinander, während in einem Punkt bemerkenswerte Einigkeit herrschte: In der Soziologie sah man die neue Königsdisziplin. Man riskierte einen völlig anderen Blick, befreite sich vom hochgestochenen metaphysischen Denken und wollte endlich die »wirkliche Welt« betrachten.

Wolfgang Martynkewicz verfolgt die Lebenswege der prominenten Diskutanten des »Kränzchens« von ihren Anfängen über das Exil bis in die junge Bundesrepublik und führt anschaulich vor Augen, wie die Revolutionierung der Lebensart mit der Revolutionierung des Denkens einherging. 

Mit Hannah Arendt, Theodor W. Adorno, Paul und Hannah Tillich, Gisèle Freund, Max Horkheimer u. v. a.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2022
15. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
496
Seiten
VERLAG
Aufbau Digital
GRÖSSE
3
 MB

Mehr Bücher von Wolfgang Martynkewicz

Arno Schmidt Arno Schmidt
2023
Tanz auf dem Pulverfass Tanz auf dem Pulverfass
2017
1920 1920
2019
Das Zeitalter der Erschöpfung Das Zeitalter der Erschöpfung
2013
Jane Austen Jane Austen
2022
Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe
2003

Kund:innen kauften auch