Das Christentum und die Weltreligionen Das Christentum und die Weltreligionen

Das Christentum und die Weltreligionen

Zwei Aufsätze zur Religionsphilosophie

    • 6,49 €
    • 6,49 €

Beschreibung des Verlags

Die fortschreitende Begegnung mit den nichtchristlichen Kulturen und Religionen wirft die Frage nach der Einzigartigkeit des Christentums und den unterschiedlichen ethischen Entwürfen verschiedener Denktraditionen immer wieder auf. Albert Schweitzer hat zu diesem Problemkreis aus der Erfahrung seines Lebens und Denkens heraus Überlegungen angestellt, die auch heute noch aktuell sind und hier durch zwei wichtige Beiträge präsentiert werden. Ulrich Neuenschwader, ein ausgewiesener Kenner Albert Schweitzers, führt auf allgemeinverständliche Weise in Leben und Werk des großen Religionsphilosophen ein.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2017
24. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
99
Seiten
VERLAG
C.H.Beck
GRÖSSE
7,6
 MB

Mehr Bücher von Albert Schweitzer & Ulrich Neuenschwander

Die Ehrfurcht vor dem Leben Die Ehrfurcht vor dem Leben
2017
Die Weltanschauung der indischen Denker Die Weltanschauung der indischen Denker
2016
Gespräche über das Neue Testament Gespräche über das Neue Testament
2017
Kulturphilosophie Kulturphilosophie
2016
Briefe aus Lambarene Briefe aus Lambarene
2016
Straßburger Predigten Straßburger Predigten
2016