Das Ende des Geldes Das Ende des Geldes

Das Ende des Geldes

Wegweiser in eine ökosoziale Gesellschaft

    • 4,5 • 13 Bewertungen

Beschreibung des Verlags

Banken erfinden Geld aus Luft, unser gegenwärtiges Finanzsystem ist ein reines Betrugsmodell und die freien Märkte - von den Finanzeliten als Allheilmittel gepriesen - machen Reiche noch reicher, während immer mehr Menschen immer weniger übrig bleibt. Zu diesen Erkenntnissen kommen die beiden Wirtschaftswissenschaftler Franz Hörmann und Otmar Pregetter in diesem streitbaren und fundierten Buch. Doch die beiden Autoren verbreiten keineswegs Hiobsbotschaften, wenn sie "grundlegende Veränderungen der Gesellschaft" fordern. Sie zeigen realistische Möglichkeiten auf, wie eine Gesellschaft ohne Geld funktionieren kann, und sie bieten einen Wegweiser in eine ökologisch und sozial orientierte Zukunft.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2013
11. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
206
Seiten
VERLAG
Franz Hörmann
GRÖSSE
491,9
 kB

Mehr Bücher von Franz Hörmann & Otmar Pregetter

Kund:innen kauften auch

Arbeitsfähigkeit Arbeitsfähigkeit
2013
Die Macht der Finanzmärkte Die Macht der Finanzmärkte
2013
Goldanlagen Goldanlagen
2016
Lernen 2.0 Lernen 2.0
2013
Mit Facebook Erfolg aufbauen Mit Facebook Erfolg aufbauen
2016
Aus Fehlern lernen - Potenziale für die Stiftungsarbeit Aus Fehlern lernen - Potenziale für die Stiftungsarbeit
2013