Das Jesusbild des Papstes Das Jesusbild des Papstes

Das Jesusbild des Papstes

Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen

    • 7,49 €
    • 7,49 €

Beschreibung des Verlags

Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, wird als 'Der Intellektuelle auf dem Heiligen Stuhl' verehrt, weil er Glauben und Vernunft nicht als Gegensätze sieht. Wie aber steht es um den Vernunftgebrauch des Heiligen Vaters? Im Frühjahr 2007 veröffentlichte er ein Jesusbuch, das den Jesus der Evangelien als den wirklichen, historischen Jesus darstellt. Er hält die Evangelisten für zuverlässige Zeugen und verwirft den allgemeinen kritischen Konsens, daß zahlreiche Jesusworte und -taten erst später erfunden wurden und daß wir demgemäß nur wenig Sicheres über Jesus wissen.

Gerd Lüdemann – selbst Verfasser einer umfassenden Untersuchung aller erhaltenen Jesustraditionen aus den ersten beiden Jahrhunderten – überprüft die Ausführungen Joseph Ratzingers in einer auch für Nicht-Theologen verständlichen Weise. Seine Untersuchungen zum Jesusbild von Joseph Ratzinger erweisen, daß der Papst in seinen Auslegungen biblischer Texte die Vernunft vor den Karren des Glaubens spannt. Auch der Intellektuelle Benedikt XVI., so Lüdemanns Resultat, muß historisch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse um der Rettung des kirchlichen Dogmas willen verbiegen.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2014
3. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
158
Seiten
VERLAG
Zu Klampen Verlag
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Gerd Lüdemann

Der erfundene Jesus Der erfundene Jesus
2015
Der große Betrug Der große Betrug
2016
Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments
2012
Paulus, der Gründer des Christentums Paulus, der Gründer des Christentums
2014
Wer war Jesus? Wer war Jesus?
2012
Der älteste christliche Text Der älteste christliche Text
2012