Das neue Europa Das neue Europa

Das neue Europa

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

Heute steht die Europäische Union an einem Scheideweg. Die Institutionen, die für sechs Mitgliedstaaten konzipiert worden sind, müssen nach der Erweiterung an die neuen Realitäten angepasst werden. Die Regierungsfähigkeit steht ebenso auf dem Prüfstand wie das Gemeinschaftsempfinden, die Identität. Alternative Weichenstellungen werden sichtbar: Soll sich die Union zu einer Wirtschaftsunion rückentwickeln oder zu einer politischen Union ausgebaut werden? Soll das liberale oder das soziale Europa weiterentwickelt werden? Können politische Strukturen gefunden werden, die die Balance zwischen den Gemeinschaftsorganen und den Organen der nationalen Regierungen halten, oder zerfällt das politische Integrationsprojekt in einen losen Staatenbund? Wie viele Kohäsionskräfte müssen am Werk sein, um die erwähnten Spannungen auszugleichen? Diesen Fragen versucht der Autor auf den Grund zu gehen und Lösungen anzubieten, die das politische Integrationsprojekt zeitgemäß anpassen.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2007
17. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
220
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
1,5
 MB

Mehr Bücher von Frank R. Pfetsch

National and International Conflicts, 1945-1995 National and International Conflicts, 1945-1995
2013
Verhandeln in Konflikten Verhandeln in Konflikten
2007
Konflikt Konflikt
2006