DCF-Verfahren und Multiplikatormethode. Schwächen bei Unternehmensbewertungsverfahren DCF-Verfahren und Multiplikatormethode. Schwächen bei Unternehmensbewertungsverfahren

DCF-Verfahren und Multiplikatormethode. Schwächen bei Unternehmensbewertungsverfahren

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen, Veranstaltung: Coporate Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl häufigsten Anlässe für die Durchführung einer Unternehmensbewertung, mit insgesamt ca. 43 Prozent, sind Unternehmenskäufe, -verkäufe und -zusammenschlüsse. Den zentralen Aspekt bei solchen Unternehmenstransaktionen, welche allgemein als Mergers & Acquisitions bezeichnet und zusammengefasst werden, bildet die Einigung von Käufer und Verkäufer auf einen angemessenen Kauf- bzw. Verkaufspreis. Grundlegend für das Gelingen dieser Transaktionen ist demnach eine fundierte Unternehmensbewertung. Besondere Bedeutung gewinnt das Thema Unternehmensbewertung folglich dann, wenn die Anzahl und das Volumen der M&A Deals hoch ist. Durch die Ausarbeitung von Bellinger und Vahl ist deutlich geworden, dass eine exakte und allgemein gültige Unternehmensbewertung nicht möglich ist, da diese von zu vielen verschiedenen Parametern beeinflusst wird. Zudem kommt, dass ''Unternehmenswerte [...] nur ''mögliche'' Preise, nicht ''wirkliche'' (effektiv zustande gekommene Preise)'' darstellen. In dieser Hausarbeit wird daher nicht versucht, durch die Identifikation von Schwachstellen der Bewertungsverfahren eine exakte Bewertung zu ermöglichen, sondern durch das Herausarbeiten von Schwächen bei der Anwendung von Bewertungsverfahren fahrlässige Fehler zu vermeiden, um einen realistischeren Unternehmenswert zu erlangen. Verschiedene Bewertungsverfahren setzten ihre Schwerpunkte an unterschiedlichen Stellen, was zur Folge hat, dass selbst die Wahl des Bewertungsverfahrens einen Einfluss auf das Ergebnis und dessen Genauigkeit hat. Diese Hausarbeit wird sich jedoch ausschließlich auf mögliche Schwächen innerhalb von einzelnen Bewertungsmethoden konzentrieren.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2015
21. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
383,6
 kB

Mehr Bücher von Anonym

Fundgrube 1000 Praktische Tips für die Hausfrau Fundgrube 1000 Praktische Tips für die Hausfrau
2014
Swinger Swinger
2010
Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift) Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift)
2015
Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Erotik, Sex & Porno Klassiker) Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Erotik, Sex & Porno Klassiker)
2014
'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz 'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz
2013
Das Buch Henoch Das Buch Henoch
2017