Der Buchführungs-Ratgeber Der Buchführungs-Ratgeber

Der Buchführungs-Ratgeber

Grundlagen und Beispiele

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Beschreibung des Verlags

Inhalt
Wer die Grundlagen beherrscht, für den ist die Buchführung kein „Buch mit sieben Siegeln“. Dieser Band vermittelt die Grundlagen in anschaulicher Form und erklärt anhand konkreter Beispiele auch komplexe Buchungen verständlich. Neue Übungsteile in jedem Kapitel ermöglichen die konkrete Umsetzung. Buchen auf Personenkonten und die Einbeziehung der Finanz- und Lagerbuchhaltung bis zu den Personalkostenbuchungen zeigen den hohen Praxisbezug. Das Buch erläutert die Jahresabschlussbuchungen anschaulich und praxisgerecht unter Berücksichtigung der Bilanzrechtsreform und der internationalen Rechnungslegung. Zusätzlich beschreibt es die Einnahmenüberschussrechnung und gibt eine Einführung in die Geschäftsprozessorientierung. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen es dem Leser, die Grundlagen der Buchführung zu vertiefen, ein Glossar buchhalterischer Begriffe sorgt für einen raschen Überblick.
Vorteile auf einen Blick
Buchführung – zuverlässig und verständlich mit Übungsaufgaben und Lösungen.
Zu den Autoren
Erich Herrling ist unter anderem Autor der Beck-Wirtschaftsberater „Wege zum Wohneigentum“ (dtv 5834, zus. mit W. Federspiel) und „Immobilien aus zweiter Hand“ (dtv 5887, zus. mit P. Detzel und N. Gaisbauer).
Claus Mathes ist unter anderem Autor des Buches „Wirtschaft unterrichten. Methodik und Didaktik der Wirtschaftslehre“.
Zielgruppe
Für Existenzgründer, Angestellte, Selbstständige, Teilnehmer und Dozenten betriebswirtschaftlicher oder kaufmännischer Ausbildungsmaßnahmen, Auszubildende, Studierende und für alle Einsteiger in das Rechnungswesen.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2011
26. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
364
Seiten
VERLAG
C.H.Beck
GRÖSSE
2,8
 MB

Mehr Bücher von Erich Herrling & Claus Mathes

Der Buchführungs-Ratgeber Der Buchführungs-Ratgeber
2016
Schnellkurs Buchführung Schnellkurs Buchführung
2018