Der Gottesbegriff Kohelets Der Gottesbegriff Kohelets

Der Gottesbegriff Kohelets

Seine Verwendung in Koh 4,17-5,6 und im Gesamtbuch

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Die hier vorliegende Arbeit soll einerseits in der Exegese Hintergründe und religionsgeschichtlichen Bezüge in Koh 4,17-5,6 aufzeigen. Die Untersuchung des Gottesbegriffs bei Kohelet wiederum kann aus der vollständigen Exegese zu Koh 4,17-5,6 wertvolle Argumente und Kenntnisstände gewinnen, da Koh 4,17-5,6 einerseits statistisch ein sehr hohes Aufkommen des Gottesbegriffs innerhalb des Koheletbuchs aufweist, andererseits die richtige Beziehung zu Gott schildert: Wie verhalte ich mich richtig im Tempel? Wie sind Opfer gegenüber Gott zu werten? Wie habe ich zu Gott zu reden? Im Hinblick auf diese Fragen ist es eminent wichtig, sicherzustellen, welcher Gott gemeint ist, von dem in Koh 4,17-5,6 die Rede ist.

Für die Textkritik dieser Arbeit bildete die BHS methodisch die maßgebliche Ausgabe. Die BHQ wurde dabei prüfend zu Rate gezogen.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2013
28. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
32
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
401,8
 kB

Mehr Bücher von Adrian Schmittel