



Der Morgen
Thriller Die neue Serie des Bestseller-Autors: Ihr nächstes Thriller-Highlight des Jahres: Berlin, eine tote Frau und der Kanzler
-
-
4,2 • 33 Bewertungen
-
-
- 10,99 €
Beschreibung des Verlags
SPIEGEL-Bestseller und Auftakt der neuen Reihe von Marc Raabe: gruselig realistisch, absolut spannend und ein wahrer Pageturner!
Das Thriller-Ereignis des Jahres mit farbigem Buchschnitt!
»Figuren, Plot, Timing - hier stimmt einfach alles. Ein packender, mitreißender Thriller, den man gelesen haben muss.« krimi-couch.de
Macht. Ohnmacht. Tatnacht.
Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers.
Am Tatort trifft die ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall…
»Thriller mit Sogwirkung! Wer dieses Buch mit dem pinken Einband und den geschwärzten Seitenrändern in den Händen hält, könnte meinen, der Inhalt sei toxisch. Doch keine Angst: Der Thriller raubt Ihnen nicht das Leben, aber allenfalls den Schlaf.« Coopzeitung
Die Art Mayer-Serie:
Der MorgenDie DämmerungDie Nacht
*** Wenn Sie Thriller mögen, dann werden sie dieses Buch lieben! Finden Sie heraus, wer der Täter ist? ***
APPLE BOOKS-REZENSION
Ein atemlos rasanter Thriller, der das Zeug zur Verfilmung hat – auf jeden Fall setzt er sofort das Kopfkino in Bewegung. Zwischen Traumata der Vergangenheit und einem brutalen Verbrechen der Gegenwart, das nur den Anfang einer Mordserie darstellt, verheddern sich der Ermittler Art Meyer und die junge Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski im politischen Berlin. Ein perfekter Reihenauftakt, dessen Fortsetzung wir kaum erwarten können.
Kundenrezensionen
Ein ewiges hin und her
Ich war auf der Suche nach einem Buch mit Spannung, unerwarteten Wendungen und Suchtpotenzial.
All das hab ich leider nicht hier gefunden. Deswegen werde ich auch auf den 2. Teil verzichten.
Des Ende ist Länge mal Breite ins kleinste Detail in die Länge gezogen und war für mich absolut nicht mehr interessant. So dass ich auch echt mal Seiten nur noch überflogen haben.
Ich wollte etwas Fitzek ähnliches finden - war hier leider absolut nicht der Fall.
Hähnebüchen
Gut (von der KI?) geschrieben. Die Geschichte aber so an den Haaren herbeigezogen, dass es einem ab der Hälfte sogar egal ist, dass es in Berlin offenbar nur eine Pizzeria gibt.