Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde

Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Publisher Description

Keine Chancengleichheit im Schulsystem – Österreichs härtester Schulkritiker kämpft weiter

Jedes Kind hat eine Vielzahl von Talenten – doch die Schule vernichtet sie. Andreas Salcher legt den Finger auf den wunden Punkt des österreichischen Schulsystems: die völlig verdrängte Perspektive des talentierten Kindes. Die aktualisierte Neufassung seines Long- und Bestsellers zeigt, dass die Probleme, die beim Erscheinen des Buches im Jahr 2008 bestanden, bis heute nicht gelöst wurden: »Ein öffentliches Schulsystem, das seinen Schülern in neun Jahren Pflichtschule nicht Lesen, Schreiben und die Grundrechnungsarten vermitteln kann, hat sich selbst aufgegeben.«

- Das Bildungssystem in der Kritik: eine Streitschrift für Schüler und alle, die es einmal waren

- Erziehung zur Mittelmäßigkeit: Individuelle Begabung als Störfall

- Migrationshintergrund als Bildungshindernis? Wenn 80 Prozent einer Klasse dem Unterricht nicht folgen können

- Warum die besten Lehrer gemobbt statt befördert werden

- Wie kann eine Schule der Zukunft aussehen? Wege aus der Bildungsmisere

Verpfuschtes Bildungssystem: wir vergeuden die Talente unserer Kinder

Wer sind die Feinde des talentierten Schülers? Andreas Salcher meint damit keineswegs die Lehrer, sondern Erwachsene, die zu wenig von Bildungseinrichtungen und Lehrplänen erwarten. Jedes fünfte Kind kann nach neun Jahren Schule nicht sinnerfassend lesen? »Kann man halt nichts machen«! In einer Welt, die sich zu oft mit dem Mittelmäßigen zufrieden gibt, kämpft Salcher für das Besondere in jedem Kind. Die Herausforderungen für die Bildungspolitik sind gewaltig: Wie können wir das Auseinanderklaffen von gebildeten und bildungsfernen Schichten stoppen? Wie können wir ein attraktives Berufsbild des Lehrers schaffen? Wie können wir die Digitalisierung im Klassenzimmer nutzen, statt Handys zu verbieten? Die zentrale Frage lautet: Wie schaffen wir Schulen, die Kinder und Lehrer so inspirieren, dass sie jeden Tag gerne hingehen?

Andreas Salcher liefert nicht nur die notwendige Kritik, sondern auch inspirierende Lösungsansätze. Gemeinsam können wir die Schule der Zukunft gestalten!

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2019
22 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
280
Pages
PUBLISHER
EcoWing
SIZE
2.7
MB

More Books by Andreas Salcher

Meine letzte Stunde Meine letzte Stunde
2010
Das ganze Leben in einem Tag Das ganze Leben in einem Tag
2018
Die große Erschöpfung Die große Erschöpfung
2022
Der verletzte Mensch Der verletzte Mensch
2009
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft Unsere neue beste Freundin, die Zukunft
2023
Erkenne dich selbst und erschrick nicht Erkenne dich selbst und erschrick nicht
1604