Die Auswahl eines Prozessmodells für das Projektmanagement bei Software-Entwicklungsprojekten Die Auswahl eines Prozessmodells für das Projektmanagement bei Software-Entwicklungsprojekten

Die Auswahl eines Prozessmodells für das Projektmanagement bei Software-Entwicklungsprojekten

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Projektmanagement dient der systematischen Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten. Ein methodisches und systematisches Vorgehen ermöglicht eine erfolgreiche Projektabwicklung. Wenn methodisches Vorgehen und betriebliche Prozesse der Softwareentwicklung in einem organisatorischen Modell definiert sind, nennt man dies ein Prozessmodell oder auch Vorgehensmodell. Für das Projektmanagement für Softwareprodukte, dem Software-Projektmanagement, gibt es zahlreiche Prozessmodelle, die mehr oder weniger speziell für die Anwendung im Softwarebereich entwickelt wurden.

Das Ziel dieser Arbeit ist die systematische Ermittlung eines geeigneten Prozessmodells oder einer Prozessmodellkombination für das Projektmanagement eines Software-Entwicklungsprojekts. Die Ermittlung erfolgt innerhalb einer vorausgewählten Anzahl von fünf Modellen. Die gewählten Prozessmodelle sind grundsätzlich für Software-Entwicklungsprojekte geeignet, sind aber nicht auf eine bestimmte Programmiertechnologie, Programmierart oder einen bestimmten Softwarehersteller beschränkt.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2013
17. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
34
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
4,4
 MB

Mehr Bücher von Gerhard Ludwig