Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU

Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Angesichts des starken Wandels in den heute immer wettbewerbsintensiver werdenden Märkten bedarf es nach neuen, flexibleren und effizienteren Formen der Kooperation und Organisation, um sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. 'Die Kunden geben sich nicht länger mit simplen Standardprodukten zufrieden.'2 Sie verlangen nach Produkten, die speziell ihren individuellen Anforderungen entsprechen und fast überall und kostengünstig produziert werden können - virtuelle Produkte. Oftmals sind es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit eher traditionellen Organisationsformen, die sich dem stärker werdenden Druck auf dem Markt beugen müssen. Während große Unternehmen mit gezielten Kostensenkungsmaßnahmen auf die veränderten Rahmenbedingungen reagieren3 kommt es bei KMU immer häufiger unter Einsatz intensiver Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) zu engen Kooperationen zwischen einzelnen rechtlich oder organisatorisch unabhängigen Unternehmen. Dies hat zur Folge, dass sich ehemals klar definierte Strukturen auflösen. 'Es entstehen grenzenlose, virtuelle Unternehmen als Netzwerke von Modulen aus Unternehmen, Unternehmenseinheiten, Teams und einzelnen Arbeitsplätzen, die die gestellte Aufgabe bestmöglich bewältigen können.'4 1 Davidow / Malone (1993), Seite 15. 2 Vgl. Scholz (1995), Seite 172. 3 Vgl. Schauf (2001), Seite 1. 4 Vgl. Picot (1998), Seite 11.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2012
19. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
19
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
708,9
 kB

Mehr Bücher von Georgios Giantsios

Die Probleme der Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen Die Probleme der Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen
2004
Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU
2004