Die Brücke von Istanbul Die Brücke von Istanbul

Die Brücke von Istanbul

Eine Reise zwischen Orient und Okzident

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Das neue Buch von Geert Mak: die Brücke zwischen Abendland und Morgenland

Nach seinem Bestseller „In Europa“ widmet sich Geert Mak in seinem neuen Buch Geschichte und Gegenwart der Stadt Istanbul. Hier verläuft die Grenze zwischen Europa und Asien, hier berühren sich Orient und Okzident. Indem Mak die berühmte Galatabrücke überquert, macht er sich auf die Suche nach dem Innersten der türkischen Metropole. Eine glänzende Schilderung von Vergangenheit und Gegenwart Istanbuls, der faszinierenden Stadt am Bosporus.
Wollte man ein Bauwerk auswählen, um die Geschichte Istanbuls, der einzigen Metropole, die auf zwei Kontinenten liegt, zu erzählen, dann müsste es die Galatabrücke sein. Seit eineinhalb Jahrhunderten ist sie der eigentliche Lebensnerv der Stadt, mit ihr verbindet sich das alte und das neue Istanbul, hier berühren sich Abend- und Morgenland. Sie ist ein Bauwerk, an dem sich Gegensätze verbinden und historische Ereignisse verdichten. So werden die Anlegestellen der Fähren zur Inspirationsquelle der Dichter, die Bars im Untergeschoss der Brücke zum Treffpunkt der besten Taschendiebe Europas.
In seinem Buch kommt Geert Mak, der große europäische Geschichtsschreiber und Reiseschriftsteller, mit den Straßenhändlern und Zigarettenjungen, den Teehändlern und flanierenden Touristen ins Gespräch. Er beschreitet die 484 Meter dieser Brücke und erzählt dabei auf seine unnachahmliche Art von kleinen Geschichten und großer Geschichte im wechselvollen Leben einer großartigen Stadt.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2009
26. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
128
Seiten
VERLAG
Pantheon Verlag
GRÖSSE
459,6
 kB

Mehr Bücher von Geert Mak

Amerika! Amerika!
2013
In Europa In Europa
2016
Große Erwartungen Große Erwartungen
2020
Grote verwachtingen Grote verwachtingen
2021
Verleden van Nederland Verleden van Nederland
2021
Das Jahrhundert meines Vaters Das Jahrhundert meines Vaters
2015