Die Hermetik der Zeit in Thomas Manns Roman 'Der Zauberberg' Die Hermetik der Zeit in Thomas Manns Roman 'Der Zauberberg'

Die Hermetik der Zeit in Thomas Manns Roman 'Der Zauberberg‪'‬

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Diese Hausarbeit ist in ihrer Struktur zweigeteilt, im ersten Abschnitt wird sie sich dem Problem der Erzählbarkeit der Zeit stellen und aufzuzeigen versuchen, auf welche Weise Thomas Mann die fiktive Zeit seines Zauberberg-Romans narrativ umsetzt. Ferner sollen die zeitphilosophischen Abhandlungen herausgearbeitet werden, welche in den drei Exkursen über die Zeit Ewigkeitssuppe und plötzliche Klarheit, Veränderungen und 'strandspaziergang zutage treten. Der zweite Abschnitt widmet sich der alchimistischen Steigerung Hans Castorps und verfolgt seine Denk- und Bewusstseinsentwicklung bezüglich der Zeitwahrnehmung. Im abschließenden Resümee sollen die Ergebnisse zusammengefasst und eine Vorausschau auf weitere Denk- und Forschungsansätze geboten werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 14 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2008
25. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
33
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
242,6
 kB

Mehr Bücher von Simon Geraedts

Buch der bösen Träume Buch der bösen Träume
2020
Zwischen Möglichkeit und Notwendigkeit Zwischen Möglichkeit und Notwendigkeit
2009