Die kleinen Bücher zu den großen Fragen Die kleinen Bücher zu den großen Fragen
Was bedeutet das alles?

Die kleinen Bücher zu den großen Fragen

[Was bedeutet das alles?] Leseproben der beliebtesten Bände

Publisher Description

[Was bedeutet das alles?] 

Die kleinen Bücher zu den großen Fragen 



Leseproben der beliebtesten Bände   



Die kleinen Bücher zu den großen Fragen bieten Orientierung in unübersichtlichen Zeiten. Thomas Nagels ebenso kurze wie überzeugende Einführung in die Philosophie, Was bedeutet das alles?, gab der Reihe ihren Namen. Sie speist sich aus zwei Wurzeln, zum einen aus kommentierten kurzen Klassikern (wie Konfuzius, Seneca, David Hume, Immanuel Kant, Arthur Schopenhauer oder Friedrich Nietzsche), zum anderen aus für die Gegenwart grundlegenden, oft für diese Reihe verfassten Essays (etwa von Thomas Bauer, Joseph H. Carens, Hannah Arendt, Konrad Ott, Thomas Ramge oder Holm Tetens).

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2019
15 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
365
Pages
PUBLISHER
Reclam Verlag
SIZE
7.2
MB

More Books by Reclam Verlag

Reden des Buddha Reden des Buddha
2015
Das Nibelungenlied Das Nibelungenlied
2021
Der Koran Der Koran
2022
Skandinavische Weihnachtsgeschichten Skandinavische Weihnachtsgeschichten
2022
Die schönsten Wintermärchen Die schönsten Wintermärchen
2024
Upanishaden Upanishaden
2024

Customers Also Bought

Was kann ich wissen und was soll ich tun? Was kann ich wissen und was soll ich tun?
2014
Wissenschaft der Logik V2 Wissenschaft der Logik V2
2013
Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft
2013
Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik
2013
Konzentration Konzentration
2015
Wissenschaft der Logik, Erster Teil Wissenschaft der Logik, Erster Teil
2013

Other Books in This Series

Die Vereindeutigung der Welt Die Vereindeutigung der Welt
2018
Was ist Gerechtigkeit? Was ist Gerechtigkeit?
2016
Der Fürst Der Fürst
2014
Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
2021
Zivilisiert streiten Zivilisiert streiten
2017
"Über Gefahren und Chancen der Freiheit" und "Das Kollektiv und der Einzelne". Zwei Essays "Über Gefahren und Chancen der Freiheit" und "Das Kollektiv und der Einzelne". Zwei Essays
2021