Die Logik der Strategieentwicklung Die Logik der Strategieentwicklung

Die Logik der Strategieentwicklung

Strategische Konzepte und Instrumente nachhaltig einsetzen

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Fachbuch bietet einen praxisorientierten Überblick über die unterschiedlichen Werkzeuge der Strategieentwicklung und deren Anwendung. Die logische Abfolge der einzelnen Schritte der Strategieentwicklung und der Strategieüberprüfung steht hierbei im Mittelpunkt. Wolfgang Harburger stellt bekannte Strategiekonzepte vor und bewertet diese im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in der unternehmerischen Praxis. Anhand vieler anschaulicher Beispiele belegt er, wie wichtig eine systematische Auseinandersetzung mit einer geeigneten Unternehmensstrategie für die Entwicklung nachhaltiger Unternehmenswerte und langfristigen Kundennutzen ist. Dabei plädiert der Autor für logisch erschließbare Geschäftsbereichsstrategien, nachvollziehbare Zusammenhänge und konsequente selbstkritische Wirksamkeitskontrolle. Die richtige Balance zwischen den Zukunftskonzepten des strategischen Managements und den Bedürfnissen des operativen Managements, das direkt auf finanzielle Erträge ausgerichtet ist, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die einzelnen Kapitel werden ergänzt durch persönliche Bewertungen des Autors, ein Glossar erläutert die wichtigsten Fachbegriffe.
Der InhaltEntstehung der strategischen Logik Die Logik des Strategischen Naturgesetzes – der ökonomische WertetransferStrategieentwicklung auf der Grundlage strategischer Logiken
Der AutorProf. Dr. Wolfgang Harburger ist Professor im Bereich Wirtschaft für Unternehmensführung sowie langjähriger Strategie- und Managementberater für Konzerne und Mittelstand in Europa, insbesondere im Maschinenbau und in der Bauindustrie.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2019
10. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
215
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
19,4
 MB