Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952 Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
Research in Management Accounting & Control

Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952

Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Silikose wird durch die Inhalation feiner Staubpartikel bei der Arbeit unter Tage verursacht. Die betroffenen Bergleute leiden unter erheblichen körperlichen Einschränkungen und in vielen Fällen führt die Krankheit zum Tod durch Ersticken. Christian Schürmann befasst sich mit der Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau während der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Konzept des Risikoregulierungsregimes, das eine systematische Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Regulierung unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und medizinischen Rahmenbedingungen erlaubt, dient dabei als Analyserahmen.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2011
29. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
361
Seiten
VERLAG
Gabler Verlag
GRÖSSE
1,5
 MB

Mehr Bücher von Christian Schürmann

Andere Bücher in dieser Reihe

Qualität von Kennzahlen und Erfolg von Managern Qualität von Kennzahlen und Erfolg von Managern
2008
Kontrolle von Beteiligungen als Aufgabe des Controllings Kontrolle von Beteiligungen als Aufgabe des Controllings
2007
Power Bases and Informational Influence Strategies Power Bases and Informational Influence Strategies
2008
Die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre Die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre
2007
Die Wirkung von Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren Die Wirkung von Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren
2008
Implementierung von Controllinginstrumenten Implementierung von Controllinginstrumenten
2007