Die Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen Die Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen
essentials

Die Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen

Wie Führungskräfte und Unternehmen jetzt umdenken sollten

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

In diesem essential werden Chancen und Hindernisse bei der Umsetzung agiler Personalführung fokussiert und Ansätze dargestellt, Führungskräfte bei dieser zentralen Aufgabe zu unterstützen. Die Autoren skizzieren die Herausforderungen einer Führungskraft, die ihren Mitarbeitern agile Denk- und Arbeitsweisen vorleben soll. Sie arbeiten heraus, wie die Unternehmensspitze und das Personalmanagement dazu beitragen können, dass Führungskräfte dieser Rolle gerecht werden. Nicht zuletzt wird auf die Abhängigkeit der Führungskultur von der Unternehmenskultur aus Sicht der Führungskräfte eingegangen.
Der Inhalt Der Einfluss eines agilen Mindsets auf die FührungsrolleAgile Personalführung als Erfolgsfaktor in UnternehmenDie Rolle der Führungskraft im Fokus agiler Personalführung – Chancen und BarrierenMöglichkeiten zur Unterstützung der FührungskräfteDie ZielgruppenFührungskräfte sowie Praktiker aus dem Bereich Personal- und OrganisationsentwicklungDozierende und Studierende der Wirtschaftspsychologie und des PersonalmanagementsDie AutorenProf. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und arbeitet als Coach und Berater.Hanna Nitsche M.Sc. arbeitet als Customer Success Managerin und beschäftigt sich in Projekten mit Themen rund um Personalführung und Organisationsentwicklung.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2019
9. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
48
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
518,9
 kB

Mehr Bücher von Gernot Schiefer & Hanna Nitsche

Lernmotivation und Weiterbildungsbereitschaft älterer Mitarbeiter Lernmotivation und Weiterbildungsbereitschaft älterer Mitarbeiter
2019
Older Employee's Motivation to Learn and Readiness for Training Older Employee's Motivation to Learn and Readiness for Training
2022
Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse
2018
Motive des Blutspendens Motive des Blutspendens
2007

Andere Bücher in dieser Reihe

Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Risikoadaptierte Prävention Risikoadaptierte Prävention
2018
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2016
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015
Positive Psychologie im Coaching Positive Psychologie im Coaching
2019
Einkauf 4.0 Einkauf 4.0
2017