Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren
Handel und Internationales Marketing / Retailing and International Marketing

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren

Eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handlungsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

Dem Großhandel wird entgegen seiner hohen wirtschaftlichen Bedeutung in der wissenschaftlichen und praktischen Literatur nur wenig Beachtung geschenkt. Von besonderem Interesse im Zusammenhang mit Großhandelsunternehmen ist die proaktive Gestaltung der Wettbewerbsposition durch den Aufbau von Kernkompetenzen. Dabei stellt sich die Frage, welche Handelsfunktionen in der Lage sind, die Wettbewerbsvorteile sowie den Erfolg maßgeblich zu beeinflussen.


Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der „supply and demand side“ als zwischen den Großhandelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift. Eine empirische Studie zeigt, dass Absatz-, Beschaffungs- und Führungsprozesse von Großhandelsunternehmen – breit begriffen als Serviceleistungen – verschiedene Wettbewerbsvorteile generieren und den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen. Großhändler aus dem Produktions- und Konsumtionsverbindungshandel erhalten Hinweise darauf, welche Ressourcen i.S.v. Handelsfunktionen sie ausbauen müssen, um ihren Unternehmenserfolg zu steigern.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2009
28. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
403
Seiten
VERLAG
Gabler Verlag
GRÖSSE
4,4
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Technology-Oriented Customer Touchpoints in Context of Services in Retailing Technology-Oriented Customer Touchpoints in Context of Services in Retailing
2023
Essays on congruence theory in marketing Essays on congruence theory in marketing
2022
International Strategic Management of Brands and Online Firms International Strategic Management of Brands and Online Firms
2022
Online Shopping Intentions Online Shopping Intentions
2022
Omni-Channel Retailing Omni-Channel Retailing
2021
Drivers and Barriers of Consumer Behavior Regarding New Technologies and Digital Channels Drivers and Barriers of Consumer Behavior Regarding New Technologies and Digital Channels
2021