Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940

Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Vorliegender Text befasst sich mit der Zerstörung der französischen Flotte durch das Englische Königreich am 3. Juli 1940. Dieses Unternehmen ist auch unter dem Namen 'Operation Catapult' bekannt und wurde gleichzeitig in verschiedenen Häfen durchgeführt: in Alexandrien, den englischen Häfen Portsmouth und Plymouth, in Dakar und Mers-el-Kebir, an der oranischen Küste Algeriens. Ich konzentriere mich in meiner Arbeit vorwiegend auf die Ereignisse in Mers-el-Kebir, welche die schwersten Folgen und meisten Reaktionen auslösten und in ihrem Ablauf am bekanntesten sind. Der erste Teil befasst sich mit jenen Ereignissen und der Vorgeschichte aus einem neutralen Blickwinkel, der zweite Teil beinhaltet Ausschnitte aus einer Rede Churchills am 4. Juli 1940, einen Tag nach der Tragödie in Mers-el-Kebir, sowie aus den Kriegsmemoiren Charles de Gaulles, der sich zu jenem Zeitpunkt in England aufhielt.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
9. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
27
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
510,8
 kB
Das Verfassungsreferendum vom 28. September 1958 in Algerien aus dem Blickwinkel von Le Monde Das Verfassungsreferendum vom 28. September 1958 in Algerien aus dem Blickwinkel von Le Monde
2004
Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940
2004
Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels
2004
Informativität, Situationalität und Intertextualität Informativität, Situationalität und Intertextualität
2004
Dürer und die Fratze des Teufels Dürer und die Fratze des Teufels
2019
Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels
2012