Eine kurze Geschichte von fast allem Eine kurze Geschichte von fast allem

Eine kurze Geschichte von fast allem

    • 4,3 • 4 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich – die Erde zu wiegen? In seinem großen Buch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen. »Eine kurze Geschichte von fast allem« ist ein ebenso fundierter und lehrreicher wie unterhaltsamer und amüsanter Ausflug in die Naturwissenschaften, mit dem Bill Bryson das scheinbar Unmögliche vollbracht hat: das Wissen von der Welt in dreißig Kapitel zu packen, die auch für den normalen Leser ohne Vorkenntnisse verständlich sind. Das ideale Buch für alle, die unser Universum und unsere Geschichte endlich verstehen möchten – und dabei auch noch Spaß haben wollen!

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2011
23. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
688
Seiten
VERLAG
Goldmann Verlag
GRÖSSE
3,9
 MB

Mehr Bücher von Bill Bryson

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
2012
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
2020
Streiflichter aus Amerika Streiflichter aus Amerika
2012
Reif für die Insel Reif für die Insel
2012
A Short History of Nearly Everything A Short History of Nearly Everything
2010
Picknick mit Bären Picknick mit Bären
2011

Kund:innen kauften auch

What if? Was wäre wenn? What if? Was wäre wenn?
2014
Nachrichten aus einem unbekannten Universum Nachrichten aus einem unbekannten Universum
2009
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
2019
Anfänge Anfänge
2022
Die Macht der Geographie Die Macht der Geographie
2015
Duden - Das große Buch der Allgemeinbildung Duden - Das große Buch der Allgemeinbildung
2014