Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen

Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Geschichte um die Entstehung der Orthographienorm in Galicien und die Probleme, die sich dabei ergaben, werden in dieser Arbeit behandelt. Am Anfang steht ein historischer Abriss, danach wird kurz gezeigt, wie eine Sprache theoretisch normiert wird um sich anschließend dem speziellen Fall des Galicischen widmen zu können. Der Streit um die Norm wird ausführlich erläutert. Im letzten Teil wird der Versuch unternommen zu analysieren, wie zwei ausgewählte Probleme, die sich bei der Normierung ergaben, von der RAG und dem ILG konkret in den Normas gelöst werden.

GENRE
Nachschlagewerke
ERSCHIENEN
2009
6. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
25
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
139,6
 kB

Mehr Bücher von Nicole Zanger

Galicisch: Sprache oder Dialekt? Galicisch: Sprache oder Dialekt?
2008
El español de América - Zur Sprachensituation in Mexiko: Das mexikanische Spanisch, die Indianersprachen und deren gegenseitige Beeinflussung El español de América - Zur Sprachensituation in Mexiko: Das mexikanische Spanisch, die Indianersprachen und deren gegenseitige Beeinflussung
2007
"Femme Fatale" oder "Femme Fragile"? Das ambigue Frauenbild in der Literatur des Fin de Siècle am Beispiel "Mi hermana Antonia" "Femme Fatale" oder "Femme Fragile"? Das ambigue Frauenbild in der Literatur des Fin de Siècle am Beispiel "Mi hermana Antonia"
2006
El español de América El español de América
2012
Galicisch: Sprache oder Dialekt? Galicisch: Sprache oder Dialekt?
2012
Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen
2012