Emilie Mayer Emilie Mayer

Emilie Mayer

Europas größte Komponistin. Eine Spurensuche

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

"Eine Dame, Dem. Emilie Mayer, wird im Concertsaal des Königlichen Schauspielhauses eine Anzahl ihrer Compositionen zur Aufführung bringen lassen; ... ein solches Concertprogramm, ganz von weiblicher Hand ins Leben gerufen, ist, nach unserer Erfahrung und Kenntniss wenigstens, bis jetzt ein unicum in der musikalischen Weltgeschichte." (Vossische Zeitung, Berlin 20. April 1850)



Es war der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte: Emilie Mayer, geboren 1812 in Mecklenburg-Vorpommern, wurde Europas größte Komponistin. Sie schuf allein 8 Sinfonien, 15 Ouvertüren und 10 Streichquartette. Gegen das vorherrschende Geschlechtermodell, das Frauen von Natur aus jede Kreativität absprach, setzte sich die selbstbewusste Emilie Mayer im männlichen Musikbetrieb durch. Nach ihrem Tod 1883 verschwand ihr Werk aus den Konzertprogrammen. Erst in jüngster Zeit wird es wiederentdeckt.



Barbara Beuys legt die erste umfassende Biografie von Emilie Mayer vor, eingebunden in das Panorama einer aufregenden Zeit. Anhand neuer Spuren gelingt es ihr, das Profil der Komponistin zu schärfen und tiefere Einblicke in ihr Umfeld zu geben.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2021
30. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
220
Seiten
VERLAG
Dittrich Verlag
GRÖSSE
2,9
 MB

Mehr Bücher von Barbara Beuys

Eltern behinderter Kinder lernen neu leben Eltern behinderter Kinder lernen neu leben
2017
Neugier auf Gott - Sophie und Hans Scholl Neugier auf Gott - Sophie und Hans Scholl
2014
Die Heldin von Auschwitz Die Heldin von Auschwitz
2023
Asta Nielsen Asta Nielsen
2020
Sophie Charlotte Sophie Charlotte
2018
Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen
2017