Fulfillment im Electronic Commerce Fulfillment im Electronic Commerce
Interaktives Marketing

Fulfillment im Electronic Commerce

Gestaltungsansätze, Determinanten, Wirkungen

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

In den meisten Forschungsarbeiten zum Electronic Commerce im Business-to-Consumer-Bereich steht der Online-Shop im Vordergrund. Mit der erfolgreichen Kundenakquise ist die Transaktion aber nicht abgeschlossen. Vielmehr folgt das Fulfillment, das die waren-, informations- und finanzlogistischen Prozesse beinhaltet. In dieser Phase gilt es, die Kunden in ihrem Kauf zu bestätigen und damit den Grundstein für Kundenloyalität zu legen.


Martin-Matthias Köcher präsentiert eine gleichermaßen theoriegeleitete wie praxisorientierte Analyse des Fulfillment von Online-Anbietern im Consumer-Sektor. Die beiden zentralen Dimensionen des Fulfillment, Leistung und Kosten, werden operationalisiert und empirisch analysiert. Zwei Teilstudien liefern Anhaltspunkte für relevante Determinanten und Wirkungen des Fulfillment aus Anbieter- und Käuferperspektive. Der Autor zeigt, dass das Fulfillment einen zentralen Bestandteil im Marketing-Mix von Online-Anbietern bildet und wesentlich zur Zufriedenheit mit dem Online-Kauf beiträgt.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2007
8. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
319
Seiten
VERLAG
Deutscher Universitätsverlag
GRÖSSE
6,1
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Einstellungs- und Verhaltenswirkungen im Event-Sponsoring Einstellungs- und Verhaltenswirkungen im Event-Sponsoring
2013
Konkurrenzvorteile am Point-of-Sale Konkurrenzvorteile am Point-of-Sale
2012
Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops
2009
Kundenkontakte und Kundenkontaktsequenzen im Multi Channel Marketing Kundenkontakte und Kundenkontaktsequenzen im Multi Channel Marketing
2011
Kognitive Prozesse am Point of Sale Kognitive Prozesse am Point of Sale
2009