Gebrauchsanweisung für den FC Bayern Gebrauchsanweisung für den FC Bayern

Gebrauchsanweisung für den FC Bayern

2. aktualisierte Auflage 2015

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Mia san mia Sommer 1974, Helmut Krausser durfte zum ersten Mal ohne elterliche Aufsicht ins Münchner Olympiastadion radeln. Der FC Bayern spielte gegen die Hertha aus Berlin, die in dieser Saison Vizemeister werden sollte. Das Spektrum der Fangesänge war noch überschaubar, es gab kaum eine Frau im Stadion, dafür viele ältere Zigarre rauchende Männer, die nie auf den Gedanken gekommen wären, Parolen zu grölen. Sechs Weltmeister spielten bei den Bayern, doch sie gewannen nur mit Mühe 2:1 - und trotzdem war es der Tag, an dem Helmut Krausser diesem Verein für immer verfallen sollte. Souverän und scharfzüngig zeichnet er dessen beispiellosen Siegeszug nach, von der Gründung im Jahr 1900 bis zum heutigen Höhenflug. Er lotet Innenleben und Breitenwirkung des Clubs aus, schreibt über Torjäger von Gerd Müller bis Thomas Müller, über Lichtgestalten, Lieblingsspieler und Hassfiguren. Über Fakten und Vorurteile, Trainerlaunen und Spielerfrauen, die Geheimnisse des erfolgreichen Torschusses und die erste Gelb-Rote Karte überhaupt.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
1608
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
Piper ebooks
GRÖSSE
7,6
 MB

Mehr Bücher von Helmut Krausser

Trennungen. Verbrennungen Trennungen. Verbrennungen
2019
Melodien Melodien
2014
Einsamkeit und Sex und Mitleid Einsamkeit und Sex und Mitleid
2012
Nicht ganz schlechte Menschen Nicht ganz schlechte Menschen
2012
Aussortiert Aussortiert
2012
Alles ist gut Alles ist gut
1604