Grenzgänge im Management Grenzgänge im Management

Grenzgänge im Management

Quellen für neue Lösungsansätze

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Beschreibung des Verlags

Welche Parallelen lassen sich zwischen dem Triathlon und dem Managen von Unternehmen ziehen? Was haben psychosomatische Störungen und managementbedingte Fehlentwicklungen gemeinsam? Diese und 18 weitere spannende Analogien greift Werner Boysen in seinem Buch auf, um Impulse für ganzheitliches und nachhaltiges Management zu geben.

Der Blick über den eigenen Tellerrand sowie übergreifendes Denken und Handeln werden in einer dynamischen und komplexen Wirtschaftswelt zum wesentlichen Erfolgsfaktor. Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen und dem sicheren Umgang mit etablierten Methoden der Unternehmensführung zählen Erfahrung und innovative Ideen zum Handwerkszeug eines guten Managers. Dieses Buch bietet interessante Impulse sowie Quellen für neue Ideen im Management und stellt bewährte Kreativtechniken bereit, die das Denken in Analogien anregen.

Der Inhalt

Analogien zum Management bspw. Sport und Management

Was macht große Musik aus, was zeichnet großes Management aus?

Überlebensstrategien in der Natur und betriebliche Existenzsicherung

Wege zu kreativen Geschäftsansätzen

Kreativitätstechniken.

Die Zielgruppen

Führungskräfte aller Ebenen

Organisationsentwickler

Personalverantwortliche

Der Autor

Dr. Werner Boysen ist Unternehmensberater und Interim-Manager mit langjähriger Fach- und Führungserfahrung im Industrie- und Dienstleistungssektor.

„Jenseits aller Zahlen gibt es auf Dauer kein gutes Management ohne Haltung und Reflektion, Substanz und Weisheit. Werner Boysen wird dem gerecht – mit bemerkenswertem Tiefgang. Ein Werk für Manager mit Geist.“

(Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung)

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2013
2. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
203
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Werner Boysen